Microgreen Rezepte
Perfekt für deinen Tag
Wir haben für dich ein paar leckere Rezepte vorbereitet. Natürlich kannst du auch eigene Kreationen damit erstellen und einfach mal ausprobieren. Wir wünschen e Guete!
Regional ist cool!
Eines Tages erhielten wir eine Mail von einer Kundin aus der Nähe von Luzern. Sie hat uns einen tollen Hinweis gegeben, dass wir bei unserer Nachhaltigkeits-Mission doch auch die verwendeten Produkte bei den Microgreen-Rezepten mit einbeziehen sollten.
Schon interessant, manchmal liegen die Dinge auf der Hand, trotzdem kommt man nicht selbst direkt darauf! Aus diesem Grund möchten wir dich hier dazu ermutigen, so viele regionale Lebensmittel wie nur möglich bei der Zubereitung deiner Speisen zu verwenden. Und nach Möglichkeit auf importierte Lebensmittel zu verzichten - auch wenn du diese teilweise noch in unseren "alten" Rezepten findest.
Wir achten jedenfalls ab jetzt genau darauf!
Microgreen-Radieschenquark
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
- 1 kleines Bund Radieschen
- 1 TL Salz
- 1⁄2 Bowl Grow-Grow Nut Microgreens nach Wahl
- 500 g Quark1 Prise Pfeffer2 Brötchenen
Zubereitung
Radieschen vom Bund schneiden, waschen und klein raspeln. Radieschenraspel mit Salz vermengen, ca. 5 Minuten warten, dann gründlich ausdrücken. Flüssigkeit weggießen.
Microgreens nach Wahl abschneiden, mit Radieschenraspel und Quark vermengen. Radieschenquark mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Brötchen streichen.
Tipp: Der Radieschenquark schmeckt auch zu Pellkartoffeln super.
Microgreen-Pesto-Nudel-Bowl
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 350 g Nudeln
- 1 Prise Salz
- 100 g Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Grow-Grow Nut Rucola Kresse
- 1⁄2 Zitrone
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- 300 g kleine Tomaten
Zubereitung
Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, dann abgießen und ausdampfen lassen.
In einer Pfanne ohne Fett Pinienkerne goldgelb anrösten. Knoblauchzehen abziehen, grob hacken.Rucola Kresse abschneiden, mit Saft der Zitrone, Knoblauch, Pinienkernen, Salz, Pfeffer und Olivenöl im Mixer fein pürieren, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist.
Tomaten waschen, halbieren, mit den Nudeln und dem Rucola-Microgreen-Pesto vermengen und servieren.
Grünkohl-Kresse-Tomaten-Butter
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten für ca. 15 Portionen
- 1 Knoblauchzehe
- 1⁄2 Grow-Grow Nut Grünkohl Kresse
- 3 Zweige Basilikum
- 150 g zimmerwarme Butter
- 2 Teelöffel Tomatenmark1
- ⁄2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch abziehen. Grünkohl-Kresse und abgezupfte Basilikumblättchen mit dem Knoblauch in einen Multizerkleinerer geben, alternativ von Hand fein hacken. Knoblauch, Grünkohl-Kresse und Basilikum mit zimmerwarmer Butter, Tomatenmark, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Kresse-Tomaten Butter entweder in ein verschließbares Glas geben oder alternativ in Backpapier eingewickelt zu einer Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp: Die selbstgemachte Grünkohl-Tomatenbutter schmeckt vorzüglich auf frischem Brot, zu Pellkartoffeln und zum Anbraten von Gemüse.
Für eine vegane Variante kann die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzt werden.
Gefüllte Champignons mit Microgreens
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für zwei Portionen
- 6 große Champignon
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 100g Veganes Hack
- 1 Knoblauchzehe
- 20g getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
- 50g (Veganer) Feta
- ¼ Grow-Grow Nut Microgreens
- Öl für die Form
Zubereitung
Champignons putzen. Die Stiele der Pilze herausdrehen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die kleingeschnittenen Pilzstiele hinzufügen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Hackfleisch dazugeben.
Knoblauch schälen, fein hacken, Feta und die getrockneten Tomaten klein scheniden und ebenso untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilz-Hackfleisch-Mischung in die Pilzköpfe füllen.
Eine Auflaufform mit Öl auspinseln, die gefüllten Pilzköpfe hineinsetzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die Champignons im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10-15 Minuten garen.
Mit Microgreens servieren.
Rucola Microgreen Pesto
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten
- 100ml Olivenöl
- 50g Rucola
- 25g Rucola Microgreens von Grow-Grow Nut
- 40g Pecannüsse
- 15g Parmesan
- 1 TL Kokosblütenzucker
- Himalaya Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Bei Bedarf mit 1 Knoblauchzehe verfeinern
Zubereitung
Als erstes wasche den Rucola und lasse ihn etwas abtropfen. In der Zwischenzeit Pecannüsse in einer Pfanne leicht rösten und im Anschluss im Mixer zerkleinern.
Jetzt fügst du alle anderen Zutaten hinzu und mixt alles klein und fertig ist dein Pesto.
Süßkartoffel Rösti mit veganer Kräuter Creme Fraiche
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten
- 1 große Süßkartoffel
- 3 EL Dinkelmehl
- 2 Eier o. Leinsameneier
- 1 TL Muskat
- 1 TL Kokosblütenzucker
- Himalaya Salz
Creme
- 300g Creme Vega
- 1 TL Honig
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
- Microgreens von Grow-Grow Nut
Zubereitung
Süßkartoffel gründlich abspülen und mit samt Schale klein reiben.Muskat, Kokosblütenzucker, Himalaya Salz, Mehl und Eier zu den Kartoffeln geben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
Jetzt portionsweise kleine Rösties in einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und für weitere 10 min im vorgeheizten Ofen bei 200c° Umluft fertig backen.
In der Zwischenzeit Creme Vega mit Honig und frischen Kräutern verfeinern und als Topping für die Rösties verwenden.
Butternuss Kürbis Suppe
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten
- 1 Butternuss Kürbis
- 2 große Karotten
- 1 Dose Kokosmilch
- 1/2 TL Muskatnuss
- 2 TL Kokosblütenzucker
- Himalaya Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Petersilie
- Thymian
- Microgreens von Grow-Grow Nut
Zubereitung
Kürbis und Karotten schälen und würfeln. Beides in Salzwasser weich kochen.
Wasser zu 2/3 abgießen und mit dem Stabmixer alles pürieren. Kokosmilch hinzufügen, würzen und bei niedriger Hitze Suppe noch etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss noch mit frischen Kräutern und Microgreens garnieren.
Egg Pizza
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für zwei Portionen
- Pizza/ Naan
- 260g Emmer Vollkornmehl
- 120g Pflanzenjoghurt oder Naturjoghurt
- 2 EL Pflanzenmilch
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 TL Himalaya Salz
- 2 TL Backpulver
Belag
- Hand voll Rucola
- 4 Eier
- Etwas Frischkäse
- Brunnenkresse
- Microgreens von Grow-Grow Nut
Zubereitung
Mehl, mit Backpulver, Salz und Kokosblütenzucker vermischen, Joghurt und Milch unterrühren und zu einem elastischen Teig verkneten, beachte dabei das du ca. 5-10 knetest. Jetzt den Teig in 2 hälften teilen und Ihn mit etwas Mehl auskneten (in Form kneten).
Das Naan mit etwas Olivenöl bestreichen und von beiden Seiten für ca. 3 Minuten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken.
Naan mit etwas Frischkäse bestreichen mit Rucola belegen, Spiegeleier drauf und mit Microgreens und etwas Joghurt garnieren.
Kichererbsen Pasta mit Rucola- Microgreen Pesto
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten
- 250g Kichererbsen Pasta
- Hand voll Pecannüsse
- Hand voll Rucola
- Rucola Greens von Grow-Grow Nut
- Rucola Microgreen Pesto
Zubereitung
Pasta nach Anleitung zubereiten und im Anschluss das Pesto untermischen.
Frisches Grün untermengen und servieren. Zum Schluss mit Nüssen garnieren.
Bohnen Pizza
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten
1 Packung Glutenfreien Pizzateig
100g Azukibohnen
Etwas Rucola
Grüner Spargel
Microgreens von Grow-Grow Nut
Himalaya Salz
Olivenöl nach Gefühl
Zubereitung
Vorbereitung: Azukibohnen für mindestens 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Pizzateig nach Anleitung vorbereiten und auf zwei Bleche a 28 cm Durchmesser verteilen. Du kannst natürlich auch deinen eigenen Teig dafür zubereiten.
Jetzt Azukibohnen abgießen und noch einmal gründlich abspülen. Einen Topf mit der 3-fachen Menge Wasser aufsetzen und die Azukibohnen darin für mindestens 45 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen.
Nach der Ruhezeit Pizzateig für
10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° Umluft vorbacken.
In der Zwischenzeit Spargel waschen, längs in Streifen schneiden, und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Azukibohnen abgießen und ⅔ der Bohnen mit etwas Olivenöl ein bisschen Wasser und Salz pürieren bis eine cremige Bohnenpaste daraus entsteht. Diese kannst du jetzt mit einem Löffel auf der Pizza verteilen und für weitere 10 Minuten fertig backen.
Zum Schluss mit Rucola, Spargel, den restlichen Bohnen und Microgreens toppen. Bei Bedarf auch mit etwas Creme Fraiche verfeinern.